Rückblick Kompaktlehrgang „Leadership konkret“

Klarheit gewinnen, Freiräume nutzen

Führung braucht Raum – für Reflexion, Entwicklung und individuelle Lösungen. Genau das haben die Teilnehmenden des Kompaktlehrgangs „Leadership konkret“ an der HWZ Zürich erlebt.

Anhand ihrer eigenen Führungssituationen haben sie ihre Rollen, Verantwortlichkeiten und Rahmenbedingungen analysiert. Dabei ging es nicht um theoretische Modelle, sondern um konkrete, praxisnahe Lösungen für den eigenen Führungsalltag. Denn Führung funktioniert nicht nach Schema F – sie braucht Flexibilität, Klarheit und wirksame Instrumente.

Schritt für Schritt zum individuellen Führungssystem

Im Zentrum des Lehrgangs stand der persönliche Führungsfall der Teilnehmenden. Sie erarbeiteten systematische Ansätze, um ihre Teams agiler zu steuern, komplexe Abläufe zu vereinfachen und Mitarbeitende gezielt zu involvieren. Der Fokus lag auf massgeschneiderten Lösungen, die sich direkt in den eigenen Arbeitsalltag übertragen lassen – für mehr Effizienz, mehr Motivation und mehr Wirkung.

Lernen im Austausch – profitieren von Erfahrung

Ein besonderes Highlight war der Austausch mit anderen Führungskräften. In der Kleingruppe entstanden inspirierende Diskussionen, neue Perspektiven und praxisorientierte Impulse. Die Kombination aus strukturiertem Input, individuellen Reflexionsphasen und der Anwendung auf den eigenen Führungsbereich machte den Lehrgang zu einer echten Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung.

Mit ihrem Führungssystem und klaren nächsten Schritten gingen die Teilnehmenden zurück in ihre Organisationen – bereit, Führung noch wirkungsvoller zu gestalten.

 

Dezember 2024
Text: Bettina Freihofer

Zurück

Referenzen

«Der Kurs hat mir aufgezeigt, wie wir unseren Verein besser strukturieren und die Organisationsstruktur dokumentieren, leben und pflegen können. Der Kurs hilft dranzubleiben, weil er sehr praxisnah war und Fragen durch das Coaching gleich geklärt werden konnten.
Die kleine Gruppe der Teilnehmenden ermöglichte einen guten Austausch und einen Einblick, wie andere Firmen organisiert sind. Die Kursleiterin hat es sehr gut verstanden mit Praxisbeispielen unserer eigenen Firma die Umsetzung einer gut organisierten Struktur aufzuzeigen. Ich kann den Kurs sehr empfehlen.»

Silvia Wehrli, Leitung Sekretariat WGT Schweiz

 

 

«Der mitPlan Kompaktlehrgang hat mich inspiriert und direkt in die Umsetzung gebracht. Nichts bleibt in der Schublade liegen, sondern kann sofort wirken und nachhaltig etwas bewegen. Ich empfehle den Kurs allen, die ihrer Führung einen effizienten Rahmen geben wollen – praxisnah, umsetzbar und mit echtem Mehrwert. Führung wird wieder stemmbar, weil auch Ressourcen und die Entwicklung klar erkennbar und planbar sind – für sich selbst und das Team. So entsteht nicht nur Struktur, sondern auch wieder Raum für echte Führung.»

Valeska Hoenen, Geschäftsführerin SGO